Automatische Reibeeinheit des Fleischwolfs zum Raspeln und Zerkleinern von Käse, Brot und anderen Lebensmitteln.
close
Spülmaschinenfest
Nicht spülmaschinenfest

Reibe
Struktur

Tutorial Video: Nutzung und Reinigung
Hier findest du mich
Zubehör

Fleischwolf
Automatischer Fleischwolf für den professionellen Gebrauch.
Nutzung
- Gerät sicher platzieren.
- Ausschaltknopf betätigen.
- Mit Starkstrom versorgen und Sicherungsschalter auf 1 stellen.
- Auffangbehälter platzieren.
- Druckarm heben und Lebensmittel zuführen.
- Druckarm senken.
- Einschaltknopf betätigen.
- Geschwindigkeit 1 oder 2 wählen.
- Gerät startet/stoppt automatisch, wenn der Druckarm gesenkt/gehoben wird.
- Anschließend Ausschaltknopf betätigen.
- Starkstromsicherungsschalter auf 0 stellen und Gerät vom Strom trennen
Sicherheit
- Nur zur Zerkleinerung von Hartkäse, Brot und Keksen verwenden!
- Bei laufendem Betrieb niemals in den Einfüllschacht greifen!
- Bei Benützung der Reibe niemals die Zerkleinerungseinheit des Fleischwolfs montieren!
- Das Gerät nicht leer betreiben!
Reinigung
- Die Maschine vor der Reinigung vom Stromkreislauf trennen
- Mit Pinsel gründlich von Produktrückständen befreien
- Außen mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen, trocknen, desinfizieren und mit feuchtem Tuch nachwischen
- Alles gründlich trocknen lassen und aufräumen
Detailinformationen
Technische Daten
Gerätebezeichnung | Einrichtung von Fleischwolf |
Hersteller | FAMA |
Modell | Zubehör für TGIK 12 |
Maße | 670 x 220 x 430 mm |
Gewicht | 26 kg |
Anschlusswert | 750 W |
Umdrehungen | 1400 rpm |
Output | 50 kg/h |