Professioneller Thermomixer zum Mixen, Rühren, Mahlen, Emulgieren und Kneten mit gradgenauer Temperaturregelung bis -24°C.
close
Spülmaschinenfest
Nicht spülmaschinenfest

HotmixPro Breeze
Kälte
Struktur

Tutorial Video: Nutzung und Reinigung
Hier findest du mich
Zubehör

Aufsätze HotmixPro
- Rührstab: Maximale Drehzahl = Stufe 1F
- Schneebesen: Maximale Drehzahl = Stufe 4
- Spatel
Nutzung
- Gerät sicher platzieren.
- Ausschaltknopf betätigen und mit Strom versorgen.
- Gewünschten Einsatz sicher anbringen und Schraube festziehen.
- Behälter einsetzen und befüllen.
- Deckel durch beidseitiges Einrasten der Laschen schließen.
- Rotor-Geschwindigkeit einstellen, dabei auf maximale Drehzahlen der Einsäzte achten!
- Temperatur einstellen
3 Sekunden Druck auf Temperatur-Symbol; Wait Temp = Start des Timers bei Erreichen der Solltemperatur. - Zeit einstellen.
- Startknopf betätigen.
- Turbokopf betätigen für ein schnelles Rotieren (nur wenn in Betrieb), zum Deaktivieren erneut drücken.
- Zutaten im Betrieb nur durch Deckelöffnung einfüllen.
- Nur geräteeigenen Rührspatel verwenden!
- Stoppknopf betätigen, um Programm abzubrechen.
- Anschließend Ausschaltknopf betätigen.
- Deckel durch Heben der Laschen öffnen.
Sicherheit
- Den Becher in leerem Zustand nicht kühlen!
- Das Gerät nur bei korrekt verschlossenem Deckel starten!
- Vor dem Einsetzten der Schale prüfen, ob der Einsatz sicher verriegelt ist!
- Maximale Geschwindigkeit bei einer Füllhöhe von 2l (dritte Linie) = 3
- Maximale Geschwindigkeit bei einer Füllhöhe von 1,5l (zweite Linie) = 10
- Die Maximale Kapazität von 2l niemals überschreiten! Etwaige Volumensvergrößerung berücksichtigen!
- Nur den geräteeigene Spatel verwenden! Niemals andere Werkzeuge (Löffel, Holzlöffel usw.) während dem Betrieb verwenden!
- Den Schneebesen nie bei Geschwindigkeiten über Stufe 4 oder bei "Turbo" verwenden!
- Den Rührstab nie bei Geschwindigkeiten über Stufe 1F verwenden!
- Niemals den Deckel öffnen um die Maschine zu stoppen, nur den "START / STOP" Knopf verwenden.
- Verwenden Sie immer nur den Griff um den Becher aus der Maschine zu nehmen!
- Die Klingen haben scharfe Oberflächen, seien Sie vorsichtig beim Umgang!
- Verschluss des Messers nachziehen nachdem harte Elemente (Eis, Nüsse, Karotten usw.) zerkleinert wurden!
Reinigung
- Maschine vor der Reinigung vom Stromkreislauf trennen.
- Beim Reinigen der Messer unbedingt Schutzhandschuhe tragen!
- Dichtung vom Deckel nehmen und separat reinigen.
- Alle Teile evtl. in warmem Wasser mit Spülmittel einweichen.
- Alles mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen, abtrocknen, desinfizieren und mit feuchtem Tuch nachwischen.
- Alles gründlich trocknen lassen und aufräumen.
Detailinformationen
Technische Daten
Gerätebezeichnung | HotmixPro Breeze |
Hersteller | HotmixPro |
Modell | Breeze |
Material | Edelstahl
|
Maße | 520 x 320 x 390 mm |
Gewicht | 26 kg |
Füllmenge | 2 L |
Anschlusswert | 1500 W |
Temperaturbereich | 24°C / -24°C |
Heizleistung | 250 W |
Kühlungskraft | 1198 Btu/h |