Elektro-Heißluftofen für die Zubereitung von gleichmäßig gebräunten Backwaren, für das Auftauen von Lebensmitteln oder das Garen und Gratinieren.
close
Spülmaschinenfest
Nicht spülmaschinenfest

Heißluftofen
Wärme
Luft
Hier findest du mich
Nutzung
- Gerät mit dem Zeitregler einschalten: Drehknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Garzeit stellen.
- Die linke Kontrollampe leuchtet grün auf.
- Temperatur mit dem Temperaturdrehregler einstellen.
- Die rechte Kontrollampe leuchtet auf, diese erlischt bei Erreichen der Soll-Temperatur.
- Gargut einschieben.
- Es können 4 Einschübe gleichzeitig in den Ofen gegeben werden.
- Mindestens 40 mm Abstand zwischen den Lebensmitteln und dem Backblech darüber einhalten!
- Akustisches Signal bei Ablauf der Zeit.
- Produkt mit Torchon oder Hitzehandschuh entnehmen.
- Anschließend Zeit- und Temperaturregler auf 0 stellen.
Sicherheit
- Gerät ist zum Zubereiten, Backen, Aufwärmen, Auftauen und Gratinieren von Lebensmitteln bestimmt.
- Tür während des Betriebs immer langsam und mit ausgestrecktem Arm öffnen, um heißem Dampf auszuweichen.
- Produkte immer mit Torchon oder Hitzehandschuh entnehmen.
- Mindestens 40 mm Abstand zwischen den Lebensmitteln und dem Backblech darüber einhalten!
Reinigung
- Gerät nur in abgekühltem Zustand reinigen!
- Niemals mit direktem Wasserstrahl reinigen!
- Gerät innen und außen mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen, trocknen, desinfizieren und mit feuchtem Tuch nachwischen.
- Alles gründlich trocknen lassen und aufräumen.
Detailinformationen
Technische Daten
Gerätebezeichnung | Bartscher Heißluftofen |
Hersteller | Bartscher |
Modell | AT 90 |
Material | Edelstahl
|
Maße | 615 x 595 x 570 mm |
Gewicht | 38 kg |
Anschlusswert | 2.67 kW |
Temperaturbereich | 0°C / 300°C |
Anzahl Einschübe | 4 |
Abstand zwischen den Einschüben | 70 mm |