Kitchen Lab
Food Prototyping im NOI
efre-fesr
Buchen

Von der Idee zum fertigen Produkt: Erfolgsrezept Kitchen Lab

Die Zutaten für Innovation im Food-Bereich? Deine Idee, unser Know-how, je eine Prise Design und Marktforschung – und reichlich Begeisterung.

Gemeinsam mit unserem Netzwerk an Partnern und Expertinnen arbeiten wir daran, aus deiner Produkt- oder Rezeptidee einen marktfähigen Prototyp zu machen. Wir werfen unser umfangreiches Serviceportfolio in den Topf, du deine Kreativität – und dann legen wir los: Zunächst stehen Wettbewerbsanalyse, Produktpositionierung, Konzeptentwicklung an. Dann feilen wir an deiner Rezeptur und optimieren diese bis hin zur Pilotproduktion. Neue Technologien, Lebensmittelsicherheit, rechtliche Aspekte, finanzielle Förderung? Wir beraten dich umfassend und kompetent. Wenn alles klar ist, geht’s ans Eingemachte: Zusammen mit dir führen wir sensorische Verkostungen durch und testen den Prototypen am Markt – und zwar so lange, bis dein Meisterwerk rundum passt!

Auch für Seminare, Workshops oder Präsentationen im Lebensmittelbereich öffnen wir die Türen unserer modernen und umfangreich ausgestatteten Versuchsküche.

Vom kleinen landwirtschaftlichen Betrieb über das findige Start-up bis hin zum internationalen Unternehmen aus der Food-Branche: Wir helfen dir, neue Wege zu gehen.

Am Puls der Zeit: NOI Techpark

NOI Techpark ist Südtirols wachsendes Innovationsviertel. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Freie Universität Bozen arbeiten hier gemeinsam am ökologischen und ökonomischen Vorwärtskommen der Gesellschaft. Sie knüpfen starke Netzwerke und liefern die Infrastruktur und das Know-how, um Forschung und Entwicklung zu betreiben.

NOI lebt Nature of Innovation. Die Welt drängt mit Fragen. Menschen verändern mit Lösungen. So gedeiht Innovation im NOI, mal beständig, mal plötzlich, auf jeden Fall nachhaltig. Der Fokus liegt auf vier Kernbereichen: Green, Food & Health, Digital sowie Automotive & Automation. Rund 1.200 Unternehmer, Start-ups, Forscherinnen und Studierende arbeiten täglich daran, dass Wirtschaft und Forschung ineinandergreifen – für eine zukunftsweisende Region und nachhaltigen Fortschritt.

Food & Health: Innovation für Lebensmittel und Gesundheit - im Kitchen Lab ganz konkret

Drei Säulen kennzeichnen die Arbeit im Technologiefeld Food & Health, in das unser Kitchen Lab eingebettet ist: Rohstoffe & Nebenprodukte. Optimale Verarbeitung & Fermentation. Omics & Precision Health. In diesem großen Kontext nimmt das Kitchen Lab als Versuchs- und Produktentwicklungsküche eine ganz besondere Rolle ein: Hier wird experimentiert und entwickelt, verkostet und verfeinert. Wir sind ganz nah dran – an den Rezepten, den Produkten, am Ergebnis. Neben Fachwissen, praktischem Know-how und einem umfangreichen Netzwerk bieten wir einen niederschwelligen Zugang zu innovativen Verarbeitungs- und Herstellungsmethoden und können so unsere Kundinnen und Kunden genau dort unterstützen, wo sie sich Unterstützung wünschen – punktgenau, individuell und vor allem einfach und konkret.

Mit uns ist gut Kirschen essen ...

... aber auch Marmelade kochen, Pizza backen und Salsa rühren. Als Food Innovation Specialists bringen wir zusammen, was zusammengehört: Qualität und Geschmack, Innovation und Nachhaltigkeit. Was uns als Team verbindet? Experimentierfreude, Präzision und die Leidenschaft für leckere Lebensmittel. Unser vielseitiges Know-how rund um deren Zubereitung und Konservierung. Und unsere Neugierde: auf zukunftsweisende Zutaten, Rezepturen und Methoden.

Wir sind Ben Schneider, Küchenmeister mit Studium Lebensmittel-Management, Doris Gschnitzer, Ernährungswissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung im Qualitätsmanagement und Lisa Althuber, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftlerin.

Im Kitchen Lab unterstützen wir dich in den folgenden Phasen deiner Produktentwicklung:

  • EXPLORE & CREATE: Du hast eine Rezept- oder Produktidee. Außerdem Fragen, Wünsche, Zweifel. Komm ins Kitchen Lab: Wir sind es gewohnt, über den Tellerrand zu schauen. Und gehen es pragmatisch-kreativ an: In Gesprächen, Brainstorming-Sessions und Workshops analysieren wir Markt- und Kundenbedürfnisse und entwickeln gemeinsam mit dir ein Konzept.
  • PROTOTYPE: Schneiden, mixen, rühren. Fermentieren, kochen, schockfrosten. Verkosten: mehr von der einen Zutat, weniger von der anderen. Und wieder von vorn. Bis dein Produkt bereit ist für den nächsten Schritt.
  • VALIDATE: Zeit für den Feinschliff: Dein Produkt schmeckt und sieht gut aus. Kommt es auch an? Finden wir’s raus – bei Markt- und Konsumententests. Außerdem wichtig: Was musst du beachten, um die Lebensmittelsicherheit bei jedem Produktionsschritt zu gewährleisten? Und wie steht’s um die Haltbarkeit?